Offene Stellen
Wir suchen:

Musikschule Appenzeller Vorderland

Leitung Musikschule Appenzeller Vorderland (55%)

Die Musikschule Appenzeller Vorderland ist eine etablierte Institution mit einem breiten Unterrichtsangebot und einem engagierten Team von 29 Lehrpersonen. Aufgrund der Pensionierung des bisherigen Schulleiters suchen wir per 1. August 2026 oder nach Vereinbarung eine kompetente und motivierte Persönlichkeit für die Leitung der Musikschule.


Ihre Aufgaben

  • Pädagogische, künstlerische und organisatorische Leitung der Musikschule
  • Personalführung, Beratung und Förderung der Lehrpersonen sowie Leitung des Sekretariats
  • Finanzielle Verantwortung: Budgetierung, Jahresrechnung, Kontrolle der Ausgaben
  • Organisation des Musikschulbetriebs und Pflege der Zusammenarbeit mit der Schulkommission
  • Vertretung der Musikschule nach innen und aussen, Öffentlichkeitsarbeit
  • Optional: eigenes Unterrichtspensum

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in Musikpädagogik (Master) mit Unterrichtserfahrung
  • Ausbildung als Musikschulleiter/in oder gleichwertige Management-Qualifikation
  • Führungsstarke, sozialkompetente Persönlichkeit
  • Selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse (Excel) sowie Grundkenntnisse in Buchhaltung

Wir bieten

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Ein engagiertes und kompetentes Team von Lehrpersonen
  • Unterstützung durch die Schulkommission und das Sekretariat
  • Einen attraktiven Arbeitsort im Appenzeller Vorderland

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30. November 2025 an den Kommissionspräsidenten:

Jürg Seitter
Musikschule Appenzeller Vorderland
Herrn Jürg Seitter
Blumenfeldstrasse 4
9410 Heiden
Tel Sekretariat 071 891 24 05

Musikschule Appenzeller Vorderland

Auf 1. Februar 2026 suchen wir initiative Lehrkräfte für

tiefe Blechblasinstrumente
hohe Blechblasinstrumente
Voraussichtliche Pensen Tiefes Blech: ca. 1.5 Stunden
Hohes Blech: ca. 2.5 Stunden

Die Pensen sind ausbaubar und können mit Ensembleunterricht ergänzt werden.
Beiden Pensen können eventuell von einer Lehrkraft übernommen werden.

Unterrichtsorte: verschiedene
Bewerbungen bis 30. November 2025

Wir:
  • ermöglichen Ihnen, Ihre Arbeit kreativ zu gestalten
  • bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • bieten Arbeit in einem motivierten Team
  • bieten ein angenehmes Unterrichtsklima
Sie:
  • verfügen über ein abgeschlossenes Musikstudium oder sind Lernende/-r im Masterstudiengang
  • verfügen über pädagogische und musikalische Kompetenz
  • erteilen Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht
  • können Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die Musik begeistern
  • arbeiten mit den Musikvereinen zusammen
  • sind offen für Neues

Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte per Mail an unseren Schulleiter
.

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Tel 071 891 24 05 oder 076 220 61 23

 

 


Die Musikschule Appenzeller Vorderland
Unsere Schule ist eine typische Landmusikschule und umfasst acht Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden und eine des Kantons St.Gallen. Die wunderschöne Lage über dem Bodensee mit Blick auf den Alpstein entschädigt für eventuell nötige Fahrten zu den einzelnen Unterrichtsorten.
Die Musikschule verfügt in Heiden, dem Hauptort des Vorderlandes, über ein eigenes Musikschulhaus mit acht Unterrichtszimmern und einem kleinen Saal. Es bildet das Zentrum der Musikschule und ist ein Begegnungsort für Lehrkräfte, Schüler/innen und Eltern.

 

Kalender
Mo  13. Oktober 25 | 09:00
Musiklager der AR Musikschulen
13. bis 17. Oktober
Siat
Fr  17. Oktober 25 | 18:30
Schlusskonzert Musiklager
Herisau, Aula Schulhaus Ebnet West
Sa  08. November 25 |
Stufentests
Heiden: Klavier
Herisau: Blech- und Holzblasinstrumente
Teufen: Gesang, Streichinstrumente
div. Orte
So  09. November 25 | 10:30
Schwyzerörgeli-Konzert
Altstätten, Chunrat - Haus der Musik
So  09. November 25 | 16:00
Podium der Jugend 2025
Konzert des Kulturvereins Schloss Wartegg in Zusammenarbeit mit den umliegenden Musikschulen
Rorschacherberg, Schloss Wartegg
Sa  15. November 25 |
Stufentests
Rehetobel: Schlagwerk
Herisau: Gitarre
Teufen: Akkordeon, Hackbrett, Harfe
div. Orte
Mi  10. Dezember 25 | 18:30
Adventssingen Wolfhalden 2025
Die schönsten Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen, begleitet von Chor, Streichinstrumenten, Blockflöten, Trompeten, Hackbrett und Perkussion
 
Evang. Kirche Wolfhalden