Das angegebene Alter entspricht dem Alter, in welchem frühestens die körperlichen Voraussetzung für das Erlernen des Instruments gegeben sind.
Üblicherweise wird mit dem Instrumentalunterricht nach dem musikalischen Grundkurs begonnen.
Auf Antrag an die Schulleitung und nach Abklärung durch eine Lehrkraft kann schon früher mit dem Unterricht begonnen werden.
Der Kontrabass spielt in ganz verschiedenen Musikstilen eine wichtige Rolle: Im Orchester bildet der Bass das Fundament, aber auch in der Kammermusik fällt der tiefe Klang angenehm auf. Im Jazz, in der World- und Volksmusik übernimmt er harmonisch und rhythmisch wichtige Funktionen.
Als Soloinstrument ist der Kontrabass im Jazz seit den 1940er Jahren ins Rampenlicht gerutscht. In der klassischen Musik ist die Zahl der Sololiteratur eher beschränkt. Menschen, die Kontrabass spielen lernen wollen, sollten tiefe Töne lieben und gern mit anderen Leuten zusammenspielen. Kinder können bereits ab fünf Jahren mit dem Unterricht beginnen.